Elektrotherapie
gezielte Behandlung mit therapeutischen Stromimpulsen
In unserer Praxis Physiotherapie Ehle in Kamen setzen wir die Elektrotherapie gezielt zur Schmerzlinderung, Muskelstimulation und Durchblutungsförderung ein.
Dabei werden niedrig dosierte elektrische Impulse über Elektroden an die betroffenen Körperregionen geleitet. Diese aktivieren Muskeln, Nerven und Gewebe - ganz ohne Nebenwirkungen und vollkommen schmerzfrei.
Wann Elektrotherapie sinnvoll ist
Die Elektrotherapie ist vielseitig einsetzbar und wird bei zahlreichen Beschwerdebildern erfolgreich angewendet, z. B.:
- Muskelschwäche nach Operationen oder Ruhigstellung
- Chronische Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden
- Nervenschmerzen (z. B. Ischias, Neuralgien)
- Durchblutungsstörungen oder Schwellungen
- Sehnenreizungen oder Arthrose
Durch die gezielte elektrische Stimulation kann die Muskelaktivität verbessert, die Schmerzleitung gehemmt und der Heilungsprozess beschleunigt werden.
Ablauf der Elektrotherapie Behandlung
Bei der Elektrotherapie werden kleine Elektroden auf die Haut aufgelegt, über die schwache Stromimpulse abgegeben werden.
Diese erzeugen je nach Frequenz eine leichte Muskelkontraktion oder ein angenehmes Kribbeln, das die Nervenbahnen stimuliert und Verspannungen löst.
Die Behandlung dauert in der Regel 10-20 Minuten und kann ideal mit anderen Verfahren wie Krankengymnastik oder Wärmetherapie kombiniert werden.
Vorteile der Elektrotherapie
- Linderung akuter und chronischer Schmerzen
- Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
- Verbesserung der Durchblutung
- Förderung der Heilung nach Verletzungen oder Operationen
- Entlastung bei neurologischen Funktionsstörungen
In unserer Physiotheapie Praxis in Kamen stimmen wir die Stromstärke und Frequenz individuell auf Ihr Beschwerdebild ab - für eine gezielte, sichere und wirksame Behandlung.
Häufige Fragen zur Elektrotherapie
Ist Elektrotherapie schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist völlig schmerzfrei. Die meisten Patienten empfinden die Impulse als angenehm stimulierend.
Wie oft sollte Elektrotherapie angewendet werden?
Je nach Befund 2-3 Mal pro Woche über mehrere Wochen - häufig in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen.
Brauche ich ein Rezept?
Ja, in den meisten Fällen erfolgt die Behandlung auf ärztliche Verordnung. Sie kann aber auch als Selbstzahlerleistung gebucht werden.
Ihr Termin bei Physiotherapie Ehle
Unsere Physiotherapie Praxis in Kamen liegt zentral und bietet moderne physiotherapeutische Geräte für eine effektive Elektrotherapie.
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns direkt - wir beraten Sie individuell und finden die passende Behandlungsform für Ihre Beschwerden.
Eine Übersicht aller Behandlungen finden Sie auf unserer Seite Sebastian Ehle - Physiotherapie in Kamen.
Wir freuen uns, Sie in unserer Physiotherapie Praxis in Kamen begrüßen zu dürfen.
Sie finden unsere
Praxis für Physiotherapie
in Kamen, Am Geist 6a
Praxis für Physiotherapie
in Kamen, Am Geist 6a
Wir bieten als besonderen Service auch Hausbesuche in naher Umgebung an.