• info@physiotherapie-ehle.de
  • 02307 / 967806

Ultraschalltherapie

moderne Schallwellenbehandlung zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung

In der Praxis Physiotherapie Ehle in Kamen setzen wir die Ultraschalltherapie als bewährte Methode zur gezielten Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Muskelverspannungen ein.

Dabei werden hochfrequente Schallwellen über einen Schallkopf in das Gewebe geleitet, wo sie eine mikroskopische Vibration und Tiefenerwärmung erzeugen. Das regt den Stoffwechsel, die Durchblutung und den Zellaufbau an - ideal für Muskeln, Sehnen und Gelenke.

Wann Ultraschalltherapie sinnvoll ist

Die Ultraschalltherapie eignet sich besonders bei:

  • Sehnen- und Muskelreizungen (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehne)
  • Gelenkarthrosen und chronischen Entzündungen
  • Muskelverhärtungen oder -zerrungen
  • Narbenbehandlungen und Gewebeverklebungen
  • chronischen Rückenschmerzen oder Verspannungen

Durch die Tiefenwirkung können auch tieferliegende Strukturen erreicht werden, die mit manuellen Therapien allein schwer zugänglich sind.

Wie die Ultraschalltherapie abläuft

Während der Behandlung in unserer Physiotheapie Praxis in Kamen wird ein spezielles Kontaktgel auf die Haut aufgetragen, um die Schallwellen optimal zu übertragen. Der Schallkopf bewegt sich gleichmäßig über die betroffene Region. Die Behandlung ist schmerzfrei, wird oft als angenehme Wärme empfunden und dauert in der Regel 5-10 Minuten.

Je nach Befund kann sie mehrmals pro Woche angewendet werden - häufig als Ergänzung zur Krankengymnastik oder Wärmetherapie.

Vorteile der Ultraschalltherapie

  • Verbesserung der Durchblutung und Nährstoffversorgung
  • Förderung der Zellregeneration
  • Linderung von Schmerzen und Entzündungen
  • Lockerung von Muskel- und Bindegewebe
  • Beschleunigung von Heilungsprozessen

Wir setzen in unserer Physiotheapie Praxis in Kamen die Ultraschalltherapie gezielt ein, um die natürlichen Heilungsmechanismen Ihres Körpers zu aktivieren - schonend, effektiv und individuell dosiert.

Häufige Fragen zur Ultraschalltherapie

Ist die Ultraschalltherapie Behandlung schmerzhaft?
Nein, sie ist völlig schmerzfrei. Viele Patienten empfinden sie als angenehm warm und entspannend.
Brauche ich ein Rezept für die Ultraschalltherapie?
Ja, bei medizinischer Indikation verordnet Ihr Arzt die Therapie. Sie kann aber auch als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden.
Wie schnell zeigt sich eine Wirkung?
Oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar - insbesondere bei akuten Reizungen oder chronischen Schmerzen.

Ihr Termin bei Physiotherapie Ehle

Unsere Physiotherapie Praxis in Kamen liegt zentral und bietet moderne physiotherapeutische Anwendungen.

Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder persönlich - wir beraten Sie gerne individuell zur passenden Behandlungsform.

Eine Übersicht aller Behandlungen finden Sie auf unserer Seite Sebastian Ehle - Physiotherapie in Kamen.

Wir freuen uns, Sie in unserer Physiotherapie Praxis in Kamen begrüßen zu dürfen.

Sie finden unsere
Praxis für Physiotherapie
in Kamen, Am Geist 6a
Wir bieten als besonderen Service auch Hausbesuche in naher Umgebung an.

Was Patienten über uns sagen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.