• info@physiotherapie-ehle.de
  • 02307 / 967806

Wärmetherapie

wohltuende Wärme zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung

In unserer Praxis Physiotherapie Ehle in Kamen setzen wir die Wärmetherapie gezielt ein, um Muskulatur und Gewebe tiefgehend zu entspannen. Durch die Wärme wird die Durchblutung gefördert, der Stoffwechsel aktiviert und das Schmerzempfinden deutlich reduziert.

Die Wärmetherapie ist eine bewährte Ergänzung zu physiotherapeutischen Behandlungen und unterstützt Heilungsprozesse bei akuten wie chronischen Beschwerden.

Wann Wärmetherapie sinnvoll ist

Wärmebehandlungen kommen in vielen Bereichen der Physiotherapie zum Einsatz, unter anderem bei:

  • Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
  • chronischen Gelenkbeschwerden und Arthrose
  • Bandscheibenproblemen
  • Stress- und Spannungskopfschmerzen
  • Durchblutungsstörungen oder Regenerationsbedarf nach Verletzungen

Die sanfte Erwärmung wirkt beruhigend auf das Nervensystem und sorgt für ein angenehmes Gefühl von Entlastung und Bewegungsfreiheit.

Anwendungsformen der Wärmetherapie

Je nach Beschwerdebild setzen wir unterschiedliche Wärmequellen ein:

  • Fango-Packungen: tiefenwirksame Moorwärme für Muskulatur und Gelenke
  • Heiße Rolle: gezielte Durchblutungsförderung durch feuchte Wärme
  • Rotlicht oder Wärmelampe: oberflächliche Entspannung und Lockerung des Gewebes

In unserer Physiotherapie Praxis in Kamen wählen wir die passende Form individuell aus und kombinieren die Wärmetherapie auf Wunsch mit manueller Therapie oder Krankengymnastik.

Vorteile der Wärmetherapie

  • Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Verbesserung der Durchblutung und Stoffwechselaktivität
  • Entspannung und Stressabbau
  • Vorbereitung auf aktive Bewegungstherapie
  • Förderung der Regeneration

Häufige Fragen zur Wärmetherapie

Wie lange dauert eine Wärmetherapie-Behandlung?
In der Regel etwa 20 Minuten - je nach Wärmequelle und Behandlungsziel.
Kann ich Wärmetherapie auch vorbeugend nutzen?
Ja. Besonders bei Muskelverspannungen oder hoher körperlicher Belastung kann regelmäßige Wärmebehandlung vorbeugend wirken.
Wird Wärmetherapie von der Krankenkasse übernommen?
Ja, wenn sie ärztlich verordnet wurde (z. B. als Kombination mit Krankengymnastik oder medizinischen Massage).

Ihr Termin bei Physiotherapie Ehle

Unsere Physiotherapie Praxis in Kamen liegt zentral und bietet ein breites Spektrum an Wärme- und Entspannungstherapien.

Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder persönlich - wir beraten Sie individuell und helfen, Schmerzen effektiv zu lindern.

Eine Übersicht aller Behandlungen finden Sie auf unserer Seite Sebastian Ehle - Physiotherapie in Kamen.

Wir freuen uns, Sie in unserer Physiotherapie Praxis in Kamen begrüßen zu dürfen.

Sie finden unsere
Praxis für Physiotherapie
in Kamen, Am Geist 6a
Wir bieten als besonderen Service auch Hausbesuche in naher Umgebung an.

Was Patienten über uns sagen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.